Page 9 - vorentwurf-inhalt
P. 9

Ernährung und Genuss

Chinesische Küche                                                                                  Kurs
                                                                                                   1 Tag / 4 Stunden
Rezepte aus China sind sehr abwechslungsreich.
                                                                                                   Termin
Ein Chinesischer Kochkurs bringt Ihnen nicht     und neuen Geschmackserlebnissen. Gehen Sie        25.10.2017
nur die typischen Gerichte des Landes näher,     mit uns auf Entdeckungsreise durch die chine-     17:00 – 20:15Uhr
Sie lernen in diesem Kurs auch einiges über die  sische Küche, die ausgewogen und vielfältig ist,
Sitten und die Kultur beim Essen. Kochkurse aus  würzig bis scharf. Sie geht u.a. von den klas-    Referentin
fernen Ländern überraschen auch immer wieder     sischen Teigwaren bis hin zu ungewöhnlichen       Manuela Komm
mit neuen Zutaten, interessante Gemüsesorten     Zutaten.                                          Küchenmeisterin

                                                                                                   Teilnahmegebühr
                                                                                                   15,- Euro; zzgl. Materialkosten

                                                                                                   Buchungs-Nr. 178.11

Mixen leicht gemacht, Sylvesterkracher-Cocktails                                                   Kurs
                                                                                                   1 Tag / 3 Stunden
Wünschen Sie sich nicht auch, besonders zu Sylvester, Familie oder Freunde auf der Party
mit den tollsten Mixdrinks zu überraschen?                                                         Termin
                                                                                                   06.12.2017
Das Rüstzeug dazu bekommen Sie in unserem        Sie lernen die Mixutensilien kennen und was
Schnupperkurs!                                   Sie machen können, wenn kein Profiwerkzeug        17:00 – 19:30 Uhr
Lassen Sie sich einweihen in die Welt der Mix-   zur Hand ist.
getränke und in die kleinen Tipps und Tricks     Sie mixen drei verschiedene Cocktails mit und     Referent
beim Mixen.                                      ohne Alkohol und verkosten diese anschließend.    Ralph Siegel
                                                                                                   Restaurantmeister

                                                                                                   Teilnahmegebühr
                                                                                                   15,- Euro; zzgl. Materialkosten

                                                                                                   Buchungs-Nr. 178.12

Trendbacken                                                                                        Kurs
                                                                                                   1 Tag / 4 Stunden
Essbare Designerkreationen liegen voll im Trend: Kunstvolle Torten, süße Cupcakes oder
Plätzchen in Form von Handtaschen sind der Renner auf Hochzeits- und Geburtstagsfeiern.            Termine
                                                                                                   Kurs 1: 08.02.2017
Eigentlich sind sie zum Essen viel zu schade,    luftigen Teig bis hin zur geeigneten Dekora-      Kurs 2: 22.02.2017
die interessanten Torten, Cupcakes und Plätz-    tion, fangen Sie beim Backen ruhig klein an und
chen. Schrill, farbenfroh und supersüß kommen    kommen Sie bei der Königsdisziplin groß raus.     17:00 – 20:00 Uhr
die kleinen Backwerke daher. Wer kann da         So entstehen in Kurs 2 verlockende Cupca-
schon widerstehen? In unserem Backkurs gilt es,  ke-Kreationen, supersüße Cake-Pops und            Referentin
neue (Back-) Talente zu entdecken.               farbenfrohe Macarons zum hier, da und dort        Manuela Komm
Kurs 1 befasst sich dann mit den Torten. Vom     genießen oder zum verschenken.                    Küchenmeisterin

Sächsische Backkunst                                                                               Teilnahmegebühr
                                                                                                   15,- Euro je Kurs;
Lassen Sie sich in die Geheimnisse der traditionellen Stollenbäckerei einweihen!                   zzgl. Materialkosten

Der selbst gebackene Stollen schmeckt einfach    Backen Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren     Buchungs-Nr. 178.13
unvergleichlich! Wer bislang zu Hause den Auf-   original Dresdner Christstollen nach einem alten
wand gescheut hat und es aber gerne selber       Familienrezept aus Sachsen oder Ihren indivi-     Kurs
machen würde: jetzt ist höchste Zeit!            duellen Christstollen mit verschiedenen Zutaten   1 Tag / 4 Stunden
                                                 wie Nüssen oder Marzipan.
                                                                                                   Termine
                                                                                                   Kurs 1: 15.11.2017
                                                                                                   Kurs 2: 22.11.2017

                                                                                                   17:00 – 20:00 Uhr

                                                                                                   Referentin
                                                                                                   Manuela Komm
                                                                                                   Küchenmeisterin

                                                                                                   Teilnahmegebühr
                                                                                                   25,- Euro je Kurs;
                                                                                                   zzgl. Materialkosten

                                                                                                   Buchungs-Nr. 178.14

Weitere Informationen: www.ba-stralsund.de                                                                               9
   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14