Page 7 - vorentwurf-inhalt
P. 7
Ernährung und Genuss
Vom Hering zum „Matjes“ Kurs
1 Tag / 3 Stunden
Matjes ist eine traditionelle Fisch-Delikatesse, die sich immer größerer Beliebtheit erfreut.
Heute geht der Trend eindeutig hin zu immer feineren Matjes-Varianten. Dazu zählen Termin
auch gebeizte Matjes-Spezialitäten, denen Gewürze wie Bärlauch, Knoblauch, Pfeffer 10.05.2017
oder andere Kräuter ein ganz besonderes Aroma verleihen.
17:00 – 19:30 Uhr
In unserem Kurs werden Sie in die „Geheim- Aus vorgereiftem Naturmatjes können Sie außer-
nisse“ der Zubereitung eingeweiht. Nach einer dem Ihre eigenen Schwedenhappen einlegen. Referent
kleinen Verkostung entscheiden Sie selbst, wel- Bereiten Sie so ganz individuelle Sonderbeila- Jan Gebhardt
che Matjes-Delikatesse Sie unter Anleitung her- gen für Ihre Grillfeste vor! „Smutje’s“ Bistro am Sund
stellen wollen.
Teilnahmegebühr
15,- Euro;
zzgl. Materialkosten/Gläser
Buchungs-Nr. 178.04
Kochkurs für Kinder und Jugendliche Kurs
1 Tag / 6 Stunden
Weg von Fastfood - immer mehr junge Leute setzen auf bewusste Esskultur statt auf die Maximalteilnehmerzahl 8
schnelle, bloße Nahrungsaufnahme. Aber die Rezepte sollen sich ohne großen Material-
und Zeitaufwand realisieren lassen und dabei auch noch schmecken. Dieser Kurs soll den Termin
jungen Leuten dabei helfen, den Spaß am selber Kochen wieder zu entdecken. 12.04.2017
Es soll die Lust am Kochen, an der Verwand- mit selbst gemachten Soßen, ungewöhnlichen 14:00 – 19:00 Uhr
lung von Rohstoffen in leckeres und gesundes Salaten oder selbst gemachter Pizza schärfen
Essen gefördert werden. Bei der Herstellung Sie ihre Sinne für Geschmacksvielfalt. Dabei Referentin
von einfachen Suppen, die mit raffinierten De- vermitteln wir Ihnen ganz nebenbei das Gefühl Manuela Komm
tails zum Highlight werden, von Nudelgerichten für eine gute Rohstoff- und Lebensmittelqualität. Küchenmeisterin
Teilnahmegebühr
15,- Euro
Buchungs-Nr. 178.05
Von Pfefferkuchen und Platenkauken – Das vorpommersche Kurs
Backstuben-ABC 1 Tag / 3 Stunden
„Von Pfeffernüssen und Platenkauken – Geschichten & Rezepte aus vorpommerschen Termin
Backstuben“ 26.04.2017
– so lautet der Titel des jüngsten Buches der getragen, sondern auch die Geschichten mit 17:00 – 19:30 Uhr
Stralsunder Kochbuch-Autoren Katrin und Peter aufgeschrieben, die damit verbunden sind.
Hoffmann, nach dem Sie heute Ihre Backwerke Denn an Backrezepten hängen oft besonders Referentin
entstehen lassen. Die beiden unermüdlichen wichtige Familienerinnerungen. So wird dieser Katrin Hoffmann
Forscher in Sachen pommersche Küchentra- Backkurs nicht nur zu einem Gaumenschmaus, STRANDLÄUFER Verlag,
ditionen haben nicht nur Rezepte zusammen- sondern auch zu einem Lesespaß. Stralsund
Teilnahmegebühr
25,- Euro;
zzgl. Materialkosten
Buchungs-Nr. 178.06
Weitere Informationen: www.ba-stralsund.de 7